Logoneuklein

Agentur & Verlag 
Satzstudio Sommer GmbH

Hui Buh das Schlossgespenst spukt zu Ostern auf der Leuchtenburg
21. Mittelalterspektakel vom 22. bis 25. April 2011

Osterspektakel_2011Hui Buh das Schlossgespenst spukt durch die Mauern und Gänge.

Hui Buh lässt es als einziges behördlich zugelassenes Gespenst auf der Leuchtenburg so richtig scheppern. Es steigt mit seiner rostigen Rasselkette aus seiner vermoderten Holztruhe in der Fledermausturmkammer, um für alle großen und kleinen Gäste zu Ostern auf der Leuchtenburg zu spuken. Natürlich auf eine spannende sowie gleichermaßen freundliche und lustige Art und Weise, denn Hui Buh ist ein wirklicher Fan der Leuchtenburg und seiner Gäste.

Wer kann den typischen Hui Buh-Schrei am allerbesten imitieren?! – Darum dreht sich der Wettbewerb zum Osterspektakel. In der Jury sitzen hochrangige Gestalten, allen voran Hui Buh selbst, Florenz der Gaukler und zwei Ritter mit glänzender Rüstung. Im Rahmen dieses Wettbewerbs werden dreimal täglich die Geschichten von Hui Buh als Hörspiel verlost mit freundlicher Unterstützung des Hörspiellabels EUROPA (Sony Music - Family Entertainment).

Mittelaltertreiben und Klangspektakel zu Ostern auf der Leuchtenburg
Zum traditionellen Mittelalterspektakel wird die Burg wie in all den Jahren zuvor von begeisterten Fans des Mittelalters belagert. Aus vielen Herren Länder zieht es seit Jahr und Tag tausende Besucher  in das wunderschöne Saaletal zu einem der herausragendsten Osterfeste der Region. Besonders gefürchtet und geachtet sind die Ritterkämpfer in den Kreisen der Geharnischten. Nach den Regeln der mittelalterlichen Fechtkunst tragen sie spannende Kämpfe aus und feiern mit den Burggästen ihre Siege bei Gesang und Tanz auf der Leuchtenburg.

Aber nicht nur das! Kleine "Lanzelots" können mit Schwert, Schild oder Lanze die Leuchtenburg belagern und erstürmen. Besonders tapfere Mini-Ritter können sich hoch zu Esel dem Nachwuchs-Turnier stellen oder die Kunst des Pfeil- und Bogenschießens erlernen. Mit Ritterschminke und Prinzessinnenhaaren können sich die kleinen Gäste wie echte Helden und Schönheiten des Mittelalters fühlen.

Auch in diesem Jahr wird es den Osterhasen mit seiner Osterhasenwerkstatt geben. Traditionsgemäß versteckt der Osterhase auf dem Burggelände am Ostersonntag 1.000 bunte Ostereier für die Kinder.

Für mittelalterliche Stimmung sorgen Handwerker längst vergangener Zünfte wie Historienmaler und Hufschmiede sowie Quacksalber, Possenhauer und anderes fahrendes Volk. Händler mit allerlei Krämereien, Naschwerk und Deftigem vom Grill bieten dem Besucher viel Genuss und Möglichkeiten der Völlerei. Mit Musik und Gesang sorgen die Frauen der Band „Wirbeley“ für ein Klangspektakel voller Energie in diesen warmen Frühlingstagen. Wenn ein Raunen und Staunen durch das Publikum fährt, werden die Ritter der Gruppe „Equites“ Ihre Schwerter an der glänzenden Rüstung krachen lassen. „Florenz“ – der Gaukler zeigt sein Können und amüsiert Groß und Klein auf das Vortrefflichste. Die Komödianten von Max Gaudio sind die Feinsinnigen unter Ihresgleichen und erfreuen Sie auf das Vortrefflichste mit Ihren Schauspielereien.

Verlosung


3 x 2 Freikarten und
1 x 1 Familenkarte

E-Mail an
TiPs@Jena-Saaleland.de

und mit etwas Glück
Freikarten gewinnen.

>> mehr Freikarten