Logoneuklein

Agentur & Verlag 
Satzstudio Sommer GmbH

Speziell für unsere Leser - unsere Produktionen exclusiv zum Download

Das MAGAZIN
für Jena + Saaleland


mit den kulturellen Highlights und Veranstaltungen
des Monats - barrierefrei als PDF

 

Der Kalender
für weimar + weimarer land


mit den kulturellen Highlights und Veranstaltungen
zweier Monate im Doppelpack - barrierefrei als PDF

Speziell mit den Programmangeboten:
 
Zeiss-Planetarium, Volkshaus Jena, F-Haus Jena,
Kurz & Kleinkunstbühne Jena, Theaterhaus Jena,
Jenaer Philharmonie, Stadtmuseum Göhre, Volksbad Jena,
Optisches Museum, Ernst-Abbe-Bücherei, Bauersfeld,
Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU), Fachhochschule Jena,  Kassablanca, JZ Eastside, Rosenkeller, Der Boom, POM-Arena, Jembo-Park, Hotel Schwarzer Bär, Hotel Esplanade, Fair Resort Hotel Jena, Landgrafen Jena, Goethe Galerie, Freizeitbad Galaxsea Jena, Kristall Sauna-Wellnesspark Bad Klosterlausnitz, Stadthalle Eisenberg, Schützenhaus “Zur Louisenlust” Stadtroda, Schützenhaus Bürgel, Stadthaus Hermsdorf u.v.a.

 

Speziell mit den Programmangeboten:
 
Deutsches Nationaltheater Weimar, Staatskapelle Weimar,
Klassik Stiftung Weimar, Theater im Gewölbe, Forum Seebach,
Weimarhalle, Kulturdienst, Deutsches Bienenmuseum,
Palais Schardt, Kabarett Sinnflut, Tanztreff over 29,
Kino mon ami, Wittumspalais, Galli Theater, Bühne im Café Creme, Stadtmuseum Weimar, Bauhaus-Universität Weimar,
Kunsthaus Apolda Avantgarde, Baumbachhaus Kranichfeld, Schloss Kromsdorf, Coundrayhaus Bad Berka,
Kabarett Fettnäppchen, Schloss Kochberg,
u.v.a. der Region weimar plus weimarer land

Hier exklusiv zum Download

 

Hier exklusiv zum Download

Titel TiPs Oktober 2011

 

Titel weimar weimarer land sep-okt 2011

 

 

 

 

>> hier Ausgabe Oktober
im PDF-Format

 

>> hier Ausgabe SEP/OKT
im PDF-Format

 

Alle verfügbaren Ausgaben und Werbekonstanten >> Download-Archiv

 

 

 

 

 

“VERANSTALTUNGEN Jena + Saaleland” und “weimar + weimarer land” sind Produktionen der Satzstudio Sommer GmbH im Auftrag der Stadt Jena / JenaKultur bzw. der Weimar GmbH.
Idee und Grundkonzeption: Detlev Sommer